Das macht Sinn, sehr sogar, denn warum soll ich denn etwas benutzen wollen, wofür ein anderes Lebewesen gelitten hat? Und was haben tierische Stoffe in meinem Shampoo zu suchen?
Als ich heute einkaufen war habe ich mich gefragt warum ich nicht schon früher darauf geachtet habe, dass die Produkte, die ich kaufe nicht an Tieren getestet wurden. Ich fand nicht so recht eine Antwort. Es fällt nun mal schwer die leidenden Tiere zu sehen, wenn man sich ohne gross nachzudenken ein Shampoo- oder Duschgelfläschchen greift. Und irgendwie hat man das Gefühl in einer so hoch entwickelten Gesellschaft zu leben, dass Tierversuche nicht mehr nötig sind. Das ist aber alles nicht so, es sind schon grosse Fortschritte in Sachen Gesetze gemacht worden. Aber es ist immer noch erlaubt (ja so ganz legal erlaubt, auch in Europa) Bestandteile von Produkten an Tieren zu testen.
Zutatenlisten lesen bei den Kosmetikprodukten hat auch eher etwas mit Hieroglyphenentzifferung zu tun, schwierig. Doch zum Glück gibt es mittlerweile viele Firmen, die ihre Produkte als vegan kennzeichnen und bewusst auf Tierversuche verzichten.
Blogs zum Thema vegane Kosmetika, zum Beispiel blanc et noir, beschäftigt sich mit Kosmetika und Tierversuchen oder viele Produkte und Tests bei once up on a cream.
![]() |
V-Label |
![]() |
Label der Vegan Society |
Meine Ausbeute. Vorratskauf. :D
Das Juicy Melon hab ich schon getestet, riecht super! Wenn ich mir das so anschaue rieche ich frisch geduscht wie Fruchtsalat. ;) Den Bodyspray mag ich auch total, sommerlich-frisch.
Sonnenschutz darf natürlich auch nicht unterschätzt werden... :)
Vielleicht werde ich noch mehr dazu schreiben, wenn ich die anderen Sachen auch ausprobiert habe...
![]() |
Ausserdem kam heute noch meine Vegusto-Bestellung an. Ich habe das erste mal Essen im Internet bestellt. ^.^ |
Bevor ichs vergesse, wenn alles klappt könnt ihr mir ab diesem Post bei Bloglovin' folgen. Anfangs war ich etwas skeptisch, aber Bloglovin' ist sehr hübsch gestaltet und eine tolle Möglichkeit seine Lieblingsblogs zu verfolgen. Man meldet sich einfach an und klickt dann:
Follow my blog with Bloglovin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen